
Die evangelische Ulrichskirche, 1457 errichtet, ist dem Langhaus der ehemaligen benediktinischen Stiftskirche und heutige Pfarrkirche St. Ulrich und Afra im Norden angelagert. Die ungewöhnliche Ausrichtung des Saalbaus nach Süden zeigt, dass er ursprünglich kein Kirchbau war. Bis ins 16. Jahrhundert hinein wurde der Bau als Vorhalle des Klosters, Grablege vornehmer Bürger und Predigthaus der Benediktiner genutzt. Erst 1526 wurde die 'Ulrichsgred' zur evangelischen Pfarrkirche. Im Zuge von drei U ...
DETAILS
Die evangelische Ulrichskirche in Augsburg
Link, Andreas
Kartoniert, 48 S.
25 farb. u. 4 schw.-w. Abb.
Sprache: Deutsch
174 mm
ISBN-13: 978-3-422-02196-9
Titelnr.: 95603923
Gewicht: 64 g
Deutscher Kunstverlag (2010)
Deutscher Kunstverlag ein Imprint von Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin
schwarz@deutscherkunstverlag.de